logo
Shandong Star Create Bearings Technology Co., Ltd.
produits
News
Haus > News >
Firmennachrichten über Analyse von Niedertemperatur- und Hochtemperaturumgebungen von fettgeschmierten Lagern
Veranstaltungen
Kontakte
Kontakte: Mr. James Lee
Kontakt jetzt
Verschicken Sie uns

Analyse von Niedertemperatur- und Hochtemperaturumgebungen von fettgeschmierten Lagern

2024-05-29
Latest company news about Analyse von Niedertemperatur- und Hochtemperaturumgebungen von fettgeschmierten Lagern

Die Fettschmierung eignet sich im Allgemeinen für Anwendungen mit niedrigen bis mittleren Drehzahlen, bei denen die Betriebstemperatur des Lagers unter der Fettgrenztemperatur liegt.Für alle Anwendungen ist kein einziges Reibungsfett geeignetJedes Fett hat begrenzte Eigenschaften und Eigenschaften.Lagerfette enthalten in der Regel ein mit einer Art Metallseife verdichtetes ErdölölIn den letzten Jahren wurden synthetischen Basisölen organische und anorganische Verdickungsmittel zugesetzt.Zusammensetzung der Fette Grundöl Verdickungsmittel Zusatzstoffe Fette Mineralöl Synthetische Kohlenwasserstoffester Perfluorierte Öle Silizium, Aluminium, Barium, Kalzium und komplexe Seifen Seifefreie (anorganische) Mikrogele (Ton), Kohlenstoffschwarz, Siliziumgel, PTFE Soap-free (Organic) Polyurea Compounds Rust Inhibitors Dyes Tackifiers Metal Deactivators Antioxidants Antiwear Extreme Pressure Additives Calcium and aluminum greases have excellent water resistance and are suitable for industrial applications where protection from water intrusion is requiredLithiumfette sind vielseitig und eignen sich für industrielle Anwendungen und Radlager.
Synthetische Basisöle wie Ester, organische Ester und Silikone haben bei Verwendung mit üblichen Verdickungsmitteln und Zusatzstoffen im Allgemeinen höhere Höchstbetriebstemperaturen als Erdölöle.Der Betriebstemperaturbereich für synthetische Fette kann zwischen -73°C und 288°C liegen.Nachstehend sind die allgemeinen Eigenschaften der häufig mit Erdölölen verwendeten Verdickungsmittel aufgeführt. General Characteristics of Thickeners Used with Petroleum-Based Oils Thickener Typical Dropping Point Maximum Temperature Water Resistance Using the thickeners in Table 27 with synthetic hydrocarbon or ester base oils can increase the maximum operating temperature by approximately 10°C.
°C °F °C
Lithium 193 380 121 250 Gut
Lithiumkomplex 260+ 500+ 149 300 Gut
Aluminiumkomplex 249 480 149 300 ausgezeichnet
Kalziumsulfonat 299 570 177 350 ausgezeichnet
Polyharnstoff 260 500 149 300 Gut
Die Verwendung von Polyurehin als Verdickungsmittel ist die bedeutendste Entwicklung in der Schmiertechnik seit mehr als 30 Jahren.Polyureagreisse haben eine ausgezeichnete Leistung in einer Vielzahl von Lageranwendungen gezeigt und sind in kurzer Zeit zu einem akzeptierten Vorschmiermittel für Kugellager geworden- Niedrige Temperaturen Bei niedrigen Temperaturen ist das Startdrehmoment von mit Fett geschmierten Lagern sehr wichtig.Aber sie verursachen zu viel Widerstand zum Start des LagersBei einigen kleinen Maschinen ist es möglicherweise nicht möglich, bei sehr niedriger Temperatur zu starten.Das Fett muss die Eigenschaften eines niedrigen Temperaturstarts aufweisen.Synthetische Fette haben einen deutlichen Vorteil, wenn es darum geht, über einen breiten Temperaturbereich zu arbeiten. Sie können bei Temperaturen von bis zu -73°C sehr niedrige Start- und Laufmomente liefern.In einigen FällenEin wichtiger Punkt über Fette ist, dass das Startdrehmoment nicht unbedingt von der Fettkonsistenz oder der Gesamtleistung abhängt.Das Startdrehmoment hängt eher von den individuellen Eigenschaften eines bestimmten Fetts ab und wird durch Erfahrung bestimmt..
Hohe Temperaturen:Die hohen Temperaturgrenzwerte moderner Fette hängen in der Regel von der thermischen Stabilität und der Oxidationsbeständigkeit des Grundöls und der Wirksamkeit der Oxidationshemmer ab.Der Temperaturbereich eines Fetts wird durch den Abfallpunkt des Fettverdickungsmittels und die Zusammensetzung des Grundöls bestimmt.Tabelle 28 zeigt den Temperaturbereich der Fette für verschiedene GrundöleEin empirischer Ansatz, der auf langjährigen Prüfungen von mit Fett geschmierten Lagern beruht, hat gezeigt, daß die Lebensdauer von Fett bei jeder Temperaturerhöhung von 10 °C um die Hälfte reduziert wird.wenn ein Fett bei 90°C eine Lebensdauer von 2000 Stunden aufweist, sinkt die Lebensdauer bei 100°C auf ca. 1000 Stunden. Durch eine Senkung der Temperatur auf 80°C hingegen kann eine Lebensdauer von 4000 Stunden erwartet werden.